Perfekt Anbieten
Schritt für Schritt zur perfekten Anzeige
Eine wirklich gute Anzeige zeichnet sich durch mehrere Punkte aus. In dieser Schritt für Schritt Anleitung, wollen wir dir erklären wie du deine Anzeige bei Tuningkleinanzeige perfekt Online präsentieren kannst.
Wahl der Kategorie
In erster Linie sollte dir klar sein in welche Kategorie dein Artikel, deine Dienstleistung oder dein Gesuch passt.
Eine Dienstleitung oder ein Artikel, den du in der falschen Kategorie online stellst, wird wenig bis gar keine Aufrufe bekommen. Anhand deiner gewählten Kategorie bestimmst du auch welche Filter/Eigenschaften dir zur Verfügung stehen, so kannst du z.B.
bei einem Bodykit noch angeben, um welches Material, Farbe oder Hersteller es sich handelt.
Solltest du dir unklar sein, in welche Kategorie deine Anzeige passen könnte, kannst du dir bestehende Anzeigen anschauen und vergleichen.
Filter/Eigenschaften
Vielleicht kennst du es selber aus Onlineshops oder von anderen Plattformen. Meist fehlt die Option Artikel nach bestimmten Kriterien einzugrenzen oder die Kriterien sind viel zu grob. Bei Tuningkleinanzeigen hast du die Möglichkeit sehr feine und vor allem viele
Kriterien zu deine Anzeige hinzuzufügen, dass solltest du auch nutzen. So kommt jeder Nutzer schnell und einfach zur richtigen Anzeige, die unter Umständen deine sein könnte.
Achte also darauf die Filter möglichst genau zu füllen. Auch bei einem Gesuch oder einer Dienstleistung sin die Filter und Eigenschaften sehr wichtig, denn diese bieten dem Suchendem die Möglichkeit schnell auf deine Anzeige zu stoßen. Wenn jemand mit genauen
Filtern sucht und du diese ausgefüllt hast, wird deine Anzeige sehr weit oben erscheinen und schnell gefunden werden.
Der richtige Titel
Der Titel deiner Anzeige ist sehr wichtig und sollte dem Nutzer schon vor dem Klick auf deine Anzeige verraten um was es geht. Versuche unnötige Worte zu vermeiden. Bsp. "Ich biete hier eine Frontschürze an",
dieser Titel ist relativ schlecht besser wäre "Frontschürze von Mazdaspeed für Mazda RX8". Im zweiten Fall kann der Nutzer direkt sehen um welchen Artikel es geht, ohne auch nur die Anzeige öffnen zu müssen Optional kann noch der Hersteller,
Farbe oder passende Modelle erwähnt werden.
Du siehst möglichst genaue Angaben und die Vermeidung von unnötigen Worten, macht deine Anzeige deutlich attraktiver für Nutzer. Kurz, ein guter Titel sollte aus möglichst vielen wichtigen Informationen und so wenig wie Worten wie möglich bestehen.
Beschreibung
Eine gute Beschreibung sollte zwischen 200 und 500 Zeichen lang, möglichst genau und einfach verständlich sein. Versuche dem Nutzer einfach und mit wenig Worten zur erklären worum es in deiner Anzeige geht, bei einem Artikel kannst du z.B. den Zustand,
Abmessungen, Hersteller und/oder mögliche Schäden erläutern.
Bei einer Dienstleistung solltest du schreiben warum der Nutzer ausgerechnet deine Dienstleistung in Anspruch nehmen sollte. Punkte mit deinen Leistungen und Alleinstellungsmerkmalen.
Versuche auch hier wie bereits beim Titel unnötige viele Füllwörter zu vermeiden, die Kunst ist es viele Informationen möglichst gut zu verpacken. Ebenfalls solltest du deinen Text Korrektur lesen,
Rechtschreib- und/oder Satzbaufehler wirken immer schnell unseriös.
Wichtig ist ebenfalls keinen Blocktext zu verfassen. Nutzte Absätze und Aufzählungen. Ein Text, der wie ein riesiger Block erscheint, wirkt schnell erschlagend und wird von weniger Nutzern gelesen.
Die wichtigsten Informationen sollten ganz oben stehen und/oder hervorgehoben sein.
Bilder
Eine Anzeige ohne Bilder wird häufig gar nicht erst angeklickt. Du solltest auf jeden Fall Bilder von deinem angebotenen Artikel in deiner Anzeige haben.
Das Bild, welches in der Kategorieansicht erscheint, sollte den gesamten Artikel abbilden. Weitere Bilder mit wichtigen Details sind ebenfalls wichtig und sollten auch vorhanden sein. Zeige dem Nutzer alle wichtigen Merkmale deines Artikels.
Eine gute Qualität der Bilder, lässt deine Anzeige deutlich seriöser und professioneller wirken. Achte also darauf, dass deine Bilder nicht verwackelt, unscharf oder verpixelt sind.
Deine Bilder sollten mindestens eine Größe von 670X400 px aufweisen. Bitte verwende nur Bilder mit den Formaten jpg, gif oder png. Außerdem darf die Größe von 2MB pro Bild nicht überschritten werden.
Nutze auf jeden Fall nur Bilder, die du selbst gemacht hast oder an denen du die Rechte besitzt.
Zusätzliche Angaben
Tuningkleinanzeigen bietet dir die Möglichkeit zusätzliche Angaben, wie z.B. Versand- und Zahlungsart anzugeben.
Nutze diese, um auch hier deutlich zu machen, was du anbietest. So ist es für einige Käufer vielleicht wichtig, dass seine Teile versendet werden und er über Paypal zahlen kann. Wenn du dies in deiner Anzeige mit angibst,
kann ein potentieller Käufer dies sofort sehen und ihr spart euch beide unnötige Zeit um dies zu klären und eine eventuelle Enttäuschung über einen geplatzten Verkauf.
Kontakt
Jeder potentielle Käufer Kann dich über die Tuningkleinanzeigen-Plattform kontaktieren.
Solltest du allerdings nicht die Möglichkeit haben, öfters mal deine Nachrichten auf Tuningkleinanzeigen zu überprüfen, bieten wir dir die Möglichkeit eine Handynummer anzugeben.
Du möchtest bestimmt nicht 24/7 angerufen werden. Du kannst angeben zu welchen Zeiten du erreichbar bist. Dies erspart dir Anrufe zu Zeiten, zu denen du nicht angerufen werden möchtest und dem Nutzer den Frust, solltest du nicht an dein Handy gehen.
Aufwerten
Jede Aufwertung deiner Anzeige bietet dir die Möglichkeit, besser gefunden zu werden, mehr Aufrufe zu haben und wahrscheinlich einen schnelleren Verkauf zu haben. Als Dienstleister werden Aufwertungen deine Sichtbarkeit erhöhen und deine Leistungen
werden von mehr potentiellen Kunden gefunden.
Du hast die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Optionen zu wählen.
1. Du kannst deine Anzeige hervorheben. Hierbei wird deine Anzeige farblich unterlegt. Hierdurch sticht deine Anzeige hervor und erregt, unter allen anderen Anzeigen, mehr Aufmerksamkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige angeklickt wird ist deutlich höher.
2. Du kannst deine Anzeige zu einer Top-Anzeige machen. Dies bedeutet, dass sie in der jeweiligen Kategorie ganz oben angezeigt wird. Deine Anzeige wird eine der beiden obersten sein. Sollten mehrere Top-Anzeigen erstellt sein, werden,
durch ein Rotationsprinzip, die Anzeigen immer wieder wechseln.
Deine Anzeige wird dennoch sehr oft ganz oben zu sehen sein und somit sofort, den Blick auf sich ziehen.
3. Die Option Highlight kannst du hinzubuchen, wenn du möchtest, dass deine Anzeige auf der Startseite unter den Highlights oder, als Dienstleister, unter den Top-Diensteltern zu erscheint. Dies führt dazu, dass deine Anzeige auf der
Startseite zu finden ist und nicht nur in der passenden Kategorie.
Du kannst auch mehrere Optionen kombinieren, um deine Anzeige noch mehr hervorzuheben. Nutze diese Optionen, um eine größtmögliche Anzahl von potentiellen Kunden zu erreichen.
Du siehst, um eine wirklich gute und aussagekräftige Anzeige zu erstellen, sollten einige Sachen beachtet werden. Tuningkleinanzeigen bietet dir die Möglichkeit deine Anzeige detailliert und sehr individuell zu gestallten. Nutze diese Optionen, um von möglichst vielen und den richtigen Nutzern gefunden zu werden.